Die Tuplen und Schneeglöckchen brauchen zum wachsen Wasser. (Julius, 5 Jahre aus Oberaurach)
Ich habe einen Sonnenuntergang am Meer gemalt. Dies wurde mit Wassertechniken wie z. B. Krepppapier, Kerzenwachs und Salz gestaltet. (Luisa, 9 Jahre aus Maroldsweisach)
Ein Bild mit Piraten auf einem Piratenschiff, mit Beiboot und Fischen. Das habe ich gemalt weil ich Piraten so gerne mag. (Erik , 6 Jahre aus Bundorf)
Die Blume braucht zum wachsen Wasser. (Sophie, 6 Jahre aus Oberschleichach)
(Traum-)Meeresgrund und alles Drumherum (Gemeinschaftswerk der Klasse 3d, Grundschule Haßfurt)
Meeres-Traum mit Unterwasser-Freunden (Leni, 5 Jahre aus Wonfurt)
Das Leben im Meer ist groß und weitläufig, es leben dort viele Fische. (Lara, 8 Jahre aus Kraisdorf)
Ich habe ein Bild vom Meeresgrund gebastelt, den eine Forscherin und ein Forscher mit einem U-Boot erkunden. Dort gibt es bestimmt viele Tierarten und vergessene Schätze, die man entdecken kann.(Eva, 7 Jahre aus Maroldsweisach)
„Im Land der Blaulinge“ Masken, Schnüre, Wasserfarben, Stifte, Filzstifte, Krepppapier (Mia, 9 Jahre aus Pfaffendorf)
Ich habe ein Segelboot gemalt, weil ich sie toll finde. (Kilian, 10 Jahre aus Kirchlauter)
Unterwasserwelt, Taucher mit Fischen (Matteo, 5 Jahre aus Haßfurt)
Von Corona weck regeln. Einfach frei und allein sein. (Alma, 9 Jahre)
Ich habe ein Meer gemalt. (Rebekka, 9 Jahre aus Ermershausen)
Ich habe Meerestiere gemalt, weil ich gerne einmal ans Meer fahren möchte. Und ich möchte diese Tiere gerne einmal in Wirklichkeit sehen. Auf dem Bild sind: Titenfisch, Krabbe, Fische, Qualle, Aal (Hannes, 5 Jahre aus Uchenhofen)
Ich habe einen Weltenrunder gemalt. Im Meer schwimmen Wale und Schwertfische. Hinter dem Boot springt ein Delfin aus dem Wasser. Ich habe das Bild gemalt, weil der Cousin meines Papas gerade um die Welt segelt. (Lotte, 7 Jahre aus Birnfeld)
Ich habe mich mit meinem Pate beim Angeln gemalt. Wir sitzen auf einem Stein, im See schwimmen Fische, an der Angel hängt Mais. Neben uns steht ein Eimer mit einem Fisch den wir schon gefangen haben und die Maisdose. Ich bin gerne mit meinem Pate unterwegs. (Philipp, 4 Jahre aus Breitbrunn)
Es handelt sich um eine Meereswelt! (mit kleinen Überraschungen) (Justina, 8 Jahre aus Lußberg)
Ich habe ein Segelboot auf dem Meer gemalt. Ich habe mir vorgestellt, dass ich damit mit meiner Familie und meinen Freunden davonsegeln kann. (Loki, 10 Jahre aus Kirchlauter)
Wir sollten Wasserbilder in Kunst malen da hats mir so Spaß gemacht das ich gleich eins gemalt habe mit Tee, Salz, Wasserfarben, Aquarellstift und Wasser. Ist richtig schön geworden. (Josefine, 9 Jahre aus Maroldsweisach)
Blumen im Regen (Mia, 5 Jahre aus Oberschleichach)
Ein Tag am Meer – Im, Auf und Unter-Wasser, Erlebnisse am Strand und Mee(h)r… (Sophie, 10 Jahre aus Königsberg)
Ich habe ein schönes Meerbild mit einer Sonne, Wolke und einen Regenbogen gemalt. (Vitus, 6 Jahre aus Neubrunn)
Ein Schiff mit Wellen. Das man mal von Corona und so einfach mal raus in die Freiheit kommt. Das man sich frei fühlen kann. (Leonie, 10 Jahre aus Kirchlauter)
Wasserverschmutzung (Gemeinschaftswerk der Klasse 3d, Grundschule Haßfurt, Standort Nassachtal)
Unser Bild soll die „Wasserwelt“ der „Rauhen Ebrach“ darstellen. Der bach ist die Verbindung zwischen den Ortschaften unserer Großgemeinde und gleichzeitig ihr Namensgeber. Durch regelmäßige Exkursionen in unserer Umgebung kennen die Kinder das Gewässer und waren neugierig woher der Bach seinen Namen hat. Mit der Frage „Was ist rauh?“, kann die Idee zu einem Fühlbild. Die Kinder setzen dies durch die Verwendung verschiedener Gestaltungstechniken um. (Kindergarten St. Sebastian, 1-6 Jahren, Prölsdorf)
Damit die Blume wachsen kann, braucht sie Wasser (Regentropfen) und das Licht der Sonne. Die Erde hat Wasser im Boden. (Emilia, 5 Jahre aus Fatschenbrunn)
Ein Segelboot, das auf dem Meer ist und frei, we von Corona. (Finn, 10 Jahre aus Breitbrunn)
Weil ich gerne Schiffe mag. (Justin, 10 Jahre aus Kirchlauter)
Ich möchte mit dem Schiff Corona davonsegeln. (Lasse, 10 Jahre aus Neubrunn)
Es leben viele Fische im Meer, die man als Taucher erforschen und sehen kann. (Kai, 5 Jahre aus Kraisdorf)
Weil Corona am Land ist und nicht im Wasser drum möchte ich aufs Meer segeln. (Liza, 10 Jahre aus Breitbrunn)
Ich habe das Meer mit vielen Tieren bei einem Strudel gemalt, und würde ihn und die Tiere auch sehr gerne in echt sehen. Die Tiere auf meinem Bild heißen: Tintenfisch, Wal, Schildkröte und Fische. (Eva, 8 Jahre aus Uchenhofen)
ich habe ein buntes Boot gemalt und dachte dabei an Freiheit und Ruhe. (Nele, 9 Jahre aus Breitbrunn)
Ich fühle mich von covid 19 erlöst. (Nils, 10 Jahre aus Kirchlauter)
Durch Corona fühlt man sich wie im Gefängnis, ich würde am liebsten frei sein und übers Meer segeln. (Sophie, 10 Jahre aus Kirchlauter)
Ein Regenbogenfisch in seiner Unterwasserwelt. (Joan, 6 Jahre aus Knetzgau)
Das sind Fische die gesagt werden. (Lilly, 9 Jahre aus Maroldsweisach)
ich wollte dieses Boot malen weil ich möchte einfach, weg von hier wer von dieser Coronapandemie. Freiheit möchte ich haben alleine sein, ruhe haben und alles genießen. Urlaub machen. (Paula, 10 Jahre aus Neubrunn)
Das Meer bis in die Tiefe. Verschiedene Maltechniken. Farbe sehr flüssig; Einsatz von Salz und Wachs (Kerze) Firsche, Pflanzen, Schiff und Sonne mit Buntstiften gemalt. (Linda, 9 Jahre aus Wasmuthhausen)
Wasser ist lebensnotwendig, vorallem in der Wüste!! Ich habe eine Oase gebastelt an der Kamele Rast machen. Die Beduinen aus Ägypten haben ihr Zelt aufgeschlagen. (Lars, 8 Jahre aus Breitbrunn)
Eine Schildkröte nach Franz Marc. Für den Kunstunterricht und weil ich Schildkröten mag. (Niklas, 9 Jahre aus Maroldsweisach)
Ich habe ein Aquarium mit Fischen gebastelt. (Jakob, 5 Jahre aus Eltmann)
Die Kinder haben den Main gestaltet und alles auf das Bild gestempelt, geklebt und gemalt was sie dort täglich sehen; Wasser, Schiffe, Enten, Schwäne und Steine (Kinder aus dem Familienzentrum Landkreis Haßberge)